Medien


Sonderheft "E 11 / E 42 und 112 / 143" Merker-Verlag (Eisenbahnjournal):

 
Seit 06.03.2002 ist das Sonderheft von Manfred Weisbrod und Hans Wiegard im Handel. Das ca. 100-seitige Sonderheft zum Preis von 12,50 € beschäftigt sich mit Bau, Konstruktion und Bewährung der genannten Loks mit Schwerpunkt auf den Baureihen 112 und 143. Reichlich illustriert und überwiegend in Farbe widmet sich der Autor auch den Einsätzen der Loks, die inzwischen in der gesamten Bundesrepublik erfolgen, ebenso wie in der Schweiz (E 11/ E 42 und BR 243).
Inhaltsübersicht:
  • 15 kV/16 2/3 Hz oder 25 kV/50Hz?
  • Vorstudien für Bo´Bo´-Neubaulok mit 15 kV/16 2/3 Hz
  • E11 und E42
  • Liefer- und Verbleibliste E11 und E42
  • Der Prototyp 212 001-2 von 1982
  • Die Baureihe 243
  • Die Baureihe 212 (112, 114)
  • Die Baureihe 112.1
  • Einsätze und Bewährung 243, 212 & 112.1
  • Lieferliste Baureihe 243

  • Michael Dostal: Baureihen 112/143

    Buch über die Lokfamilie 112 / 143,
    erhältlich im
    Geranova-Shop

     

    Sie war die erste 'gesamtdeutsche' Lokomotive: DR-Maschinen der Baureihe 112/143 fuhren ab 1991 bei der DB, ein Jahr darauf entschloß man sich sogar zur Weiterbeschaffung. Das Buch dokumentiert die Geschichte der Loks bis heute.

    Code: 30050

    Preis: 19,90 EURO

    ISBN: 3-932785-50-9

    160 S., 140 Abb.,
    Form. 17x24 cm,
    z.T. in Farbe


    Uwe Hinz: Die Elektrolokomotive BR 143

    Technikbroschüre über die BR 143,
    Herausgeber:
    Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
    Auszüge aus der GDL-Seite:

     

    Die Broschüre "Die Elektrolokomotive BR 143" wurde bereits im Dezember 1995 herausgegeben. Auf 36 Seiten DIN A 4 und einer zusätzlichen Klapptafel wird mit vielen Bildern, Zeichnungen und Blockschemen das "Paradepferd der ehemaligen Reichsbahner" der interessierten Kollegenschaft durch den Fachautor Uwe Hinz dargebracht.

    Die Broschüre konnte ausschliesslich durch GDL-Mitglieder gegen eine Schutzgebühr von DM 10,00 über die GDL-Ortsgruppen und Bezirke bestellt werden, ist jedoch seit Ende 2001 vergriffen.


    Dies ist eine Seite von: www.BR143.de
    Letzte Bearbeitung: 14.01.08